Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Honda Civic. Photo: Honda via Autoren-Union Mobilität
Ab Anfang Oktober rollt Hondas Kompakt-Klassiker Civic mit einigen Retuschen an Interieur und Exterieur sowie erweiterter Serienausstattung auf deutsche Straßen. Der Kühlergrill ist nun schwarz umrandet, neue Verkleidungen an Front und Scheinwerfer sorgen für eine sportlichere Optik, die durch den Wegfall der Nebelscheinwerfer sowie die nun in Wagenfarbe gehaltenen Spoiler am unteren Stoßfänger und zweifarbige 18-Zoll-Leichtmetallräder mit Diamantschnitt in grau oder schwarz unterstrichen wird.
Alle Ausstattungslinien des Civic verfügen nun über einen schwarzen Dachhimmel und Mattchrom-Akzente an den Lüftungsdüsen. Neben einem automatisch abblendenden Innenspiegel, der bislang nur in höheren Ausführungen enthalten war, ist in der Ausstattungsvariante „Elegance“ nun auch eine kabellose Ladestation für Smartphones inklusive. Beim Civic in der „Sport“-Variante sind ab sofort ein neues beheiztes Lenkrad sowie ein 10,2 Zoll großes digitales Kombiinstrument an Bord. In der Top-Ausführung „Advance“ hält zudem eine Ambiente- und Fußraumbeleuchtung Einzug.
Am Antrieb ändert sich nichts. Auch in der neuesten Ausbaustufe bleibt es beim e:HEV-Hybridantrieb, der einen 2,0-Liter-Benzindirekteinspritzer mit zwei Elektromotoren und einer Lithium-Ionen-Batterie verbindet.
Die Preise für den Civic starten in der Ausstattung „Elegance“ bei 37.900 Euro, einen Tausender mehr kostet die Version „Sport“ und die Topausführung „Advance“ 41.400 Euro. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der