Elektromobilität

Toyota und Mazda testen Energiespeicher aus Fahrzeugbatterien

Toyota und Mazda testen Energiespeicher aus Fahrzeugbatterien
Wie Toyota und Mazda Energiespeichersystem aus Fahrzeugbatterien testen. Photo: Mazda via Autoren-Union Mobilität

Toyota und Mazda haben erste Feldtests des sogenannten „Sweep“-Energiespeichersystems im Mazda-Werk in japanischen Hiroshima gestartet. Dazu wird das Stromversorgungssystem des Werksgeländes mit dem von Toyota entwickelten System, das Batterien aus Elektrofahrzeugen nutzt, verbunden. Auf diese Weise soll eine stabile und effiziente Ladung und Entladung getestet werden. Am Ende soll das Speichersystem dazu dienen, die Stromversorgung und den -bedarf aus erneuerbaren Energien, die je nach Wetter und Tageszeit schwanken, zu regulieren.

Darüber hinaus sollen die Tests zum Aufbau einer nachhaltigen Batterie-Nutzung für gebrauchte Fahrzeugbatterien beitragen, mit dem sich auch der Verband der japanischen Automobilhersteller branchenweit befasst. Die Initiative zielt darauf ab, Batterien in Japan, einschließlich Batterien für Elektrofahrzeuge, nachhaltig wiederzuverwenden. (aum)

auch in TECHNIK

Anzeige

Videos