ADAC: Diesel ist derzeit überteuert
Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche wieder billiger geworden. Vor allem der Benzinpreis ist spürbar
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität
Im Vergleich zur Vorwoche haben sich die Preise an den deutschen Tankstellen spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg im Schnitt nach Angaben des ADAC um 3,9 Cent. Er kostet im Mittel 1,589 Euro. Bei Super E10 kletterte der Preis um 2,4 Cent auf 1,692 Euro.
Ausschlaggebend für den Preisanstieg an den Zapfsäulen ist die Krise im Nahen Osten. So zog der Preis für ein Barrel der Sorte Brent binnen einer Woche um rund zehn Dollar auf nun fast 77 US-Dollar an. In Anbetracht dieses deutlichen Aufschlags befinden sich die Kraftstoffpreise nach Einschätzung des ADAC aber „insgesamt noch auf einem moderaten Niveau“. (aum)
Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche wieder billiger geworden. Vor allem der Benzinpreis ist spürbar
Wie schon im Juni ist das Saarland beim Tanken erneut das günstigste der 16 deutschen Bundesländer und dies mit
Vor allem der spürbare Anstieg des Rohölpreises und der etwas schwächere Euro hat in den vergangenen sieben Tagen zu