Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Die Zeiten sinkender Gebrauchtwagenpreise sind vorerst vorbei. Im März gab es das bislang stärkste Plus des Jahres.
Die Gebrauchtwagenpreise steigen wieder Foto: SP-X
Gebrauchtwagen werden teurer. Im März sind die Durchschnittspreise beim Onlineportal „Mobile.de“ um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 33.400 Euro gestiegen. Die deutlichste Teuerung gab es in der oberen Mittelklasse (plus 4,8 Prozent) und in der Kompaktklasse (plus 4,6 Prozent). Am stärksten in die Gegenrichtung ging es bei den Kleinstwagen (minus 2,7 Prozent).
Mit dem Preisanstieg im März setzt sich eine Entwicklung fort, die Ende des vergangenen Jahres begonnen hatte. Nachdem das Preisniveau zuvor kontinuierlich gesunken war, zeigte sich im Dezember 2024 erstmals ein leichtes Plus von 0,1 Prozent, gefolgt von 0,2 Prozent im Januar 2025. Während diese ersten Preissteigerungen noch verhalten ausfielen, deutet der Februar mit einem Anstieg um 1,4 Prozent bereits eine echte Trendwende an.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das