Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Beim öffentlichen E-Autoladen liegt das Kabel oft im Dreck der Straße. Das lässt sich ziemlich einfach verhindern.
Der EV Genius hält das Ladekabel fest Foto: EV Genius
Schmutzige Ladekabel und dreckige Hände will das Berliner Start-up EV Genius nun mit der gleichnamigen Nachrüst-Halterung für Typ-2-Stecker verhindern. Dabei handelt es sich um eine Art Haken aus weichem Kunststoff, der mittels einer mitgelieferten Schraube an den Griff des Ladesteckers montiert wird – je nach Geschmack fahrzeug- oder säulenseitig.
Beim Stopp an der AC-Säule kann das Kabel dann in Schlaufen über den Haken gehängt werden, so dass es keinen Kontakt mit Schmutz, Laub oder Nässe am Boden hat. Das Verstauen verhindert außerdem, dass Fußgänger über ausliegende Kabelschlaufen stolpern können. Der EV Genius soll an alle gängigen Ladekabel passen, der Preis inklusive Montagewerkzeug beträgt im Online-Shop des Unternehmens 30 Euro plus Versand (www.evgenius.io).
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag