Triumph Speed Triple 1200 RS - Sauber gereift

Die Speed Triple 1200 von Triumph entlässt ihre Abgase künftig besser gereinigt in die Umwelt. Zum Motorupdate gesellt sich ein optimiertes Fahrwerk.

5Triumph Speed Triple 1200 RS - Sauber gereift
Triumph hat die Speed Triple 1200 RS zum Modelljahr 2025 überarbeitet Foto: Triumph

Triumph hat seinen Dauerbrenner Speed Triple, seit 2020 als 1200 RS auf den Markt, fit für die Abgasnorm Euro 5+ gemacht und außerdem zum neuen Modelljahr das Fahrwerk verfeinert. Die künftig rund 20.500 Euro teure und ab April erhältliche Britin setzt wie bisher auf einen weitgehend unverkleideten 1,2-Liter-Dreizylinder mit einer auf 135 kW/183 PS und 128 Newtonmeter leicht gestiegenen Leistung. Für das Leistungsplus sorgt unter anderem eine auf höheren Durchsatz getrimmte Auspuffanlage, für die Triumph optional einen neuen Akrapovic-Endtopf mit Titan-Carbon-Finish bietet.

Darüber hinaus haben die Briten an Handling und Fahrwerk der Speed Triple gefeilt. Neue Öhlins-Komponenten erlauben eine individuelle Anpassung des nun semiaktiven Fahrwerksystems, das unter anderem Parameter wie das Gewicht des Fahrers berücksichtigt. Zudem sollen eine modifizierte Lenker-Sitz-Geometrie, ein variabler Lenkungsdämpfer und leichtere Alufelgen für ein besseres Handling sorgen.

auch in MOTORRAD

Anzeige

Videos