Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Die Nutzfahrzeugnachfrage in Europa war 2024 stark. Vor allem im größten Segment gab es weiteres Wachstum.
Transporter waren 2024 stark nachgefragt Foto: Mercedes-Benz
Der Nutzfahrzeugabsatz in der EU ist 2024 gestiegen. Insgesamt wurden laut dem Branchenverband ACEA 1,91 Millionen Transporter, Lkw und Busse neu zugelassen, knapp 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Wachstum ging vor allem auf das Konto der Transporter, die um 8 Prozent auf 1,59 Millionen Einheiten zugelegt haben. Auch die mittelschweren Lkw und die Busse verbuchten ähnliche Zuwachsraten. Bei den schweren Lkw gab es hingegen ein Minus um 9 Prozent auf 268.952 Einheiten.
Bei den Antriebsarten dominiert weiterhin der Diesel, im Lkw-Segment kommt er auf einen Marktanteil von 95 Prozent. Der E-Antrieb spielt vor allem bei Bussen eine große Rolle, 2024 war er bei knapp 19 Prozent der Fahrzeuge an Bord. Im Transporter-Bereich kam er auf einen Anteil von 6 Prozent, bei den Lkw auf 2 Prozent.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das