Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Die Kapazitäten für die Bio-Kraftstoffherstellung in Deutschland sind begrenzt. Zuletzt gab es kaum mehr Wachstum.
Die Menge an Bio-Kraftstoffen aus deutscher Produktion ist stabil Foto: SP-X
Die deutsche Bio-Diesel-Produktion ist im vergangenen Jahrzehnt gestiegen. Die von Bio-Ethanol hingegen sank erneut, wie die Bundesregierung auf eine Anfrage des Parlaments mitteilt. Demnach wurden 2023 rund 3,5 Millionen Tonnen Bio-Diesel aus organischen Rohstoffen hergestellt, 21 Prozent mehr als 2013. Die inländische Herstellung des Ottokraftstoffs Bio-Ethanol sank um 11 Prozent auf 570.000 Tonnen. Die Veränderungen in den letzten drei Jahren lagen im einstelligen Prozentbereich und damit im Rahmen langjähriger Produktionsschwankungen.
Bio-Diesel und -Ethanol werden vor allem in der Beimischung zu konventionellen Kraftstoffen genutzt. Der jährliche Kraftstoffverbrauch in Deutschland liegt bei gut 50 Millionen Tonnen, 6 bis 10 Prozent davon kommen aus biogenen Quellen.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das