Bon Voyage mit der Ducati Multistrada
Die „Multistrada V4 Voyagers 2025“, die erste Ausgabe des internationalen Wettbewerbs für alle Reiseliebhaber auf
BMW hat seinen größten Boxermotor fit für die neue Abgasnorm Euro 5+ gemacht. Gleichzeitig wurde die Optik je nach Modell mehr oder weniger stark modifiziert.
Alle Mitglieder der R 18-Familie erfüllen nun die Abgasnorm Euro 5+, was zugleich mit einem Drehmomentzuwachs um 5 auf 163 Newtonmeter einhergeht Foto: BMW
BMW Motorrad hat der 2020 eingeführten und auf fünf Mitglieder angewachsenen R 18-Familie ein technisches und je nach Modell auch ein mehr oder weniger auffälliges optisches Update verpasst. Wichtigste Neuerung, die alle Modellvarianten betrifft, ist die Umstellung auf Euro 5+, die mit einem von 158 auf 163 Newtonmeter gesteigerten Drehmoment des unverändert 67 kW/91 PS starken Zweizylinder-Boxermotors einhergeht.
Darüber hinaus gibt es einige modellspezifische Änderungen wie neue und auch größere Felgenformate. Bei der R 18 wuchs das Hinterrad von 16 auf 18 Zoll, bei der R 18 Classic das Vorderrad von 16 auf 19 Zoll. Teilweise wurden Kotflügel, Seitendeckel, Endschalldämpfer und Vorderradgabel optisch überarbeitet. Tagfahrlicht und USB-Anschlüsse gehören bei den einfachen Varianten zur Serienausstattung. Fahrwerksmodifikationen oder bei der Basis R 18 ein komfortabler gepolsterter und Sitz sind weitere Details.
Einstiegsmodell bleibt die jetzt 21.600 Euro teure R 18 ohne Namenszusatz. Topmodell ist die mit großer Verkleidung und Koffersystem ausgestattete R 18 Transcontinental, die jetzt bei rund 29.800 Euro startet.
Die „Multistrada V4 Voyagers 2025“, die erste Ausgabe des internationalen Wettbewerbs für alle Reiseliebhaber auf
Triumph erweitert das Modellangebot seiner 400er-Baureihe um die Scrambler 400 XC. Gegenüber der X tritt sie mit
Ducati feiert am 4. Juli 2026 sein 100-jähriges Bestehen. Mit der Gründung des offiziellen Profils des Ducati-Museums