Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Der Audi Q6 e-tron erhielt die Bestnote 'Fünf Sterne' und 'Best in Class' bei der Kindersicherheit im Test von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme).
mid Groß-Gerau - Der Audi Q6 e-tron glänzt mit der Bestnote "Fünf Sterne" und "Best in Class" bei der Kindersicherheit im Test von Euro NCAP. Audi
Der Audi Q6 e-tron erhielt die Bestnote "Fünf Sterne" und "Best in Class" bei der Kindersicherheit im Test von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme). Am 14. Oktober präsentieren die Ingolstädter die Sportback-Variante der Q6 e-tron Baureihe auf der Paris Motor Show 2024.
Das Fahrzeug wurde in den Kategorien "Schutz erwachsener Insassen", "Kindersicherheit", "Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer" und "Serienmäßig verfügbare Assistenzsysteme" bewertet und erzielte in allen Testkategorien hervorragende Ergebnisse.
Die Tester von Euro NCAP bewerteten den "Schutz erwachsener Insassen" mit 91 Prozent, was nahezu der vollen Punktzahl entspricht. Erstmals wurden bei einem Audi Modell die sogenannten Post-Crash-Funktionen (u. a. Rettungsdatenblätter für Rettungskräfte und E-Call) bewertet, wobei der Audi Q6 e-tron sehr gut abgeschnitten hat.
Mit der Bewertung von 92 Prozent in der Kategorie Kindersicherheit ist die Modellfamilie des Audi Q6 e-tron aktuell "Best in Class" aller bisher getesteten Fahrzeuge aus den Jahren 2023 und 2024. Dazu tragen auch Eigenschaften bei, die über gesetzliche Anforderungen und Verbraucherschutz hinausgehen.
So verfügt der Q6 e-tron als eines von wenigen Modellen im Fahrzeugsegment über drei "i-Size-Sitzplätze", zwei im Fond und einen auf dem Beifahrersitz. "i-Size" ist ein europäischer Sicherheitsstandard für Kindersitze, der 2013 eingeführt wurde und die uneingeschränkte Kompatibilität von Kindersitz und Fahrzeug sicherstellt.
Die NCAP-Testergebnisse gelten nicht nur für den im März vorgestellten Audi Q6 SUV e-tron, sondern auch für die Sportback-Variante, die 2025 auf den Markt kommt, sowie für die jeweiligen S-Modelle.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag