ADAC: Diesel ist derzeit überteuert
Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche wieder billiger geworden. Vor allem der Benzinpreis ist spürbar
Tanken. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
In keinem anderen Bundesland können die Autofahrerinnen und Autofahrer zurzeit so günstig Benzin tanken wie in Berlin. Wie eine aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 in der Bundeshauptstadt derzeit im Durchschnitt 1,579 Euro und damit immerhin 3,2 Cent weniger als im Saarland, dem zweitgünstigsten Bundesland. Am teuersten ist Benzin momentan in Sachsen-Anhalt, wo für einen Liter Super E10 im Schnitt 1,648 Euro hingelegt werden muss. Im Vergleich zu Berlin müssen die Autofahrer dort also fast sieben Cent je Liter mehr bezahlen.
Diesel ist dagegen in Rheinland-Pfalz am preiswertesten. Durchschnittlich kostet ein Liter hier 1,499 Euro, dicht gefolgt von Berlin mit 1,500 Euro, das damit auch bei Diesel zu den günstigsten Bundesländern gehört. Am tiefsten in die Tasche greifen müssen Autofahrerinnen und Autofahrer dagegen in Mecklenburg-Vorpommern, wo ein Liter 1,565 Euro kostet. Im Vergleich zum billigsten Bundesland Rheinland-Pfalz ist dies ein Aufschlag von 6,6 Cent.
Trotz der Unterschiedlichkeit der Preise in den 16 Bundesländern sind die Kraftstoffpreise in Deutschland jetzt insgesamt auf dem niedrigsten Stand seit Ende 2021. Ob die aus Autofahrersicht vorteilhafte Entwicklung Bestand hat, hängt in erster Linie von der Entwicklung des Rohölpreises ab. Aktuell bewegen sich die Preise von Brent-Öl auf einem im Vergleich zu den vergangenen Jahren günstigen Niveau. (aum)
Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche wieder billiger geworden. Vor allem der Benzinpreis ist spürbar
Wie schon im Juni ist das Saarland beim Tanken erneut das günstigste der 16 deutschen Bundesländer und dies mit
Vor allem der spürbare Anstieg des Rohölpreises und der etwas schwächere Euro hat in den vergangenen sieben Tagen zu