B196-Berechtigung - Nachfrage weiter hoch
Mehr als 185.000 Autofahrer haben zum Stichtag 1. Januar 2023 die vor über drei Jahren eingeführte spezielle
BMW hat seinen Klassik-Cruiser R 18 B vornehm-elegant designt. Doch man kann das Modell auch ganz anders in Szene setzen, wie ein Umbauspezialist aus Kalifornien zeigt.
US-Customizer Fred Kodlin hat die BMW R 18 B ein wenig umgestaltet Foto: BMW
Heavy Duty hat BMW eine vom US-Customizer Fred Kodlin aufwendig umgestaltete Version seines Klassik-Cruisers R 18 B getauft. Die Umbaumaßnahmen umfassen tiefgreifende Fahrwerksmodifikationen samt Liftfunktion, effektvoll mit Airbrush-Technik lackierte Verkleidungsteile, einen ,,leuchtenden" Bugspoiler sowie die Installation eines Marshall-Audiosystems. Außerdem hat Kodlin noch Teile wie Seitenkoffer, Auspuffendrohre, Lenker, Sitzbank oder Instrumentenhaube aus eigener Fertigung beigesteuert. Im Resultat hat das von BMW betont klassisch inszenierte Boxermodell einen gänzlich neuen Look erhalten. Technisch bleibt es beim 67 kW/91 PS leistenden Boxermotor.
Mehr als 185.000 Autofahrer haben zum Stichtag 1. Januar 2023 die vor über drei Jahren eingeführte spezielle
Die Moto E wird ab diesem Jahr erstmals als Weltmeisterschaft ausgetragen. Als Einheitsmotorrad kommt die Ducati V21L,
Die von Harley-Davidson ins Leben gerufene Elektromotorradmarke Livewire geht nun auch in Europa an den Start.