Killerargumente stoppen die Klimaerwärmung nicht
Die Technik ist beliebt: Der Interviewer auf der Straße hält so lange jedem Passanten das Mikrofon vors Gesicht, bis er
Bosch erweitert erneut die Funktionen der Flow App für E-Bikes. Künftig kann diese auch Navi-Routen speziell für S-Pedelec-Fahrer berechnen.
Ein Update für das smate System von Bosch bietet neue Möglichkeiten, den Antrieb feinzutunen Foto: Bosch
Für die Pedelec-Antriebe der Smart-System-Generation bietet Bosch ein weiteres Software-Update zum Download an. Es erlaubt bei den Fahrmodi eMTB sowie Tour+ eine individuelle Anpassung des Antriebcharakters über die Flow App. Dabei lassen sich Kraftentfaltung oder Geschwindigkeit variieren. Speziell E-MTB-Fahrern sollen so die Möglichkeit haben, ihre Performance feiner auf den Trail abzustimmen. Falls gewünscht, lässt sich alternativ die unterstützte Höchstgeschwindigkeit zugunsten von mehr Reichweite reduzieren.
Die Navigation der Flow App wird um das Routenprofil ,,Speed" erweitert, das sich speziell an S-Pedelec-Fahrer richtet. Neu ist außerdem die ,,eBike Heatmap", die zeigt, welche Routen regelmäßig von E-Bike-Fahrern genutzt werden.
Die Technik ist beliebt: Der Interviewer auf der Straße hält so lange jedem Passanten das Mikrofon vors Gesicht, bis er
Selten klafften politische Wunschvorstellungen und die Realität so weit auseinander: Während die EU und Teile der
Mehr drin in GLA und GLB: Mit zahlreichen Neuerungen und einer erweiterten Serienausstattung schickt Mercedes-AMG