QJ Motor SRK 900 RR - Zwischen 800 und 1000 ist noch Platz
Der chinesische Motorradhersteller QJ Motor hat jetzt mit der SRK 900 RR ein weiteres Sportmodell der gehobenen
Die bisher für Einzylinder-Modelle bekannte Zweiradmarke Rieju betritt mit der Aventura Neuland: Zum ersten Mal bieten die Spanier ein Zweizylindermodell an. Und sie verdoppeln die Tanks.
Mit der Aventura 500 Legend bietet Rieju nächstes Jahr sein erstes Modell mit Zweizylindermotor an Foto: Rieju
Der spanische Motorradhersteller Rieju baut mit der neuen Aventura 500 Legend sein Angebot nach oben aus. Die Reiseenduro wird von einem wassergekühlten Reihenzweizylinder mit 485 Kubikzentimeter Hubraum angetrieben. Angaben zur Leistung macht Rieju noch keine. Vermutlich wird der Einspritzer knapp unter 50 PS leisten.
Die Aventura zeichnet ein klassisches Enduro-Fahrwerk mit USD-Gabel vorne sowie Zweiarmschwinge und Zentralfederbein hinten aus. Dazu passend steht der Hochbeiner auf Gold eloxierten Speichenrädern mit vorne 21 und hinten 18 Zoll Durchmesser. Insgesamt gibt es drei Scheibenbremsen. Eine Besonderheit der trocken 190 Kilogramm schweren Rieju sind zwei Benzintanks. Der oberhalb vom Motor positionierte Kraftstoffbehälter fasst 20, in den zweiten Tank im Heck passen 19 Liter. Der gesamte Benzinvorrat dürfte einen Aktionsradius von nahezu 1.000 Kilometer erlauben. Konkrete Verbrauchswerte werden allerdings nicht genannt. Eine weitere Besonderheit der Aventura ist eine Doppel-Dashcam, mit der sich die Abenteuer-Reise filmisch dokumentieren lässt. Voraussichtlich wird das neue Modell der Spanier um 6.000 Euro kosten.
Der chinesische Motorradhersteller QJ Motor hat jetzt mit der SRK 900 RR ein weiteres Sportmodell der gehobenen
Seit fast 40 Jahren hat Suzuki weltweit über neun Millionen Einheiten des Swift verkauft. Nun kündigt sich die siebte
870 Millimeter Sitzhöhe sind schon eine Ansage bei einem Motorrad. Und selbst 840 Millimeter sind nicht ohne, wenn man