Honda nutzt überschüssige Energie für grünen Wasserstoff
Honda installiert am europäischen Stammsitz in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Sie nutzt
Auch erfolgreiche Modelle brauchen hin und wieder Zuwendung. Die gibt Yamaha zwei Motorrädern in Form besserer Verbindungsoptionen.
Yamaha spendiert den Modellen MT-07 und MT 125 für das Modelljahr 2023 ein fünf Zoll großes vollfarbiges TFT-Display im Cockpit Foto: Yamaha
Yamaha spendiert den Modellen MT-07 und MT 125 für das Modelljahr 2023 ein fünf Zoll großes vollfarbiges TFT-Display im Cockpit. Es bietet nicht nur zwei Layouts, die in Abhängigkeit von den beiden Fahrmodi ,,Street" und ,,Tour" geschaltet sind, sondern auch eine Konnektivitäts-Möglichkeit. Voraussetzung dafür ist die Installation der ,,Yamaha MyRide"-App auf dem Smartphone.
Die MT-125 erhält im neuen Modelljahr außer dem TFT-Display eine Antischlupf-Kontrolle. Die MT-07 und die MT-125 sind voraussichtlich ab Mai erhältlich. Ab sofort gibt es die MT-07 des Jahrgangs 2022 als MT-07 Pure. Sie ist wahlweise mit voller Leistung oder auch als 35 kW/48 PS-Version verfügbar, wird aber ausschließlich mit schwarzer Lackierung angeboten.
Honda installiert am europäischen Stammsitz in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Sie nutzt
Ducati bietet als Zubehör bei der Desert X und die Diavel V4 erstmals ein Turn-by-Turn-Navigationssystem an. Es kann
Honda will die Entwicklung einer neuen Brennstoffzellengeneration gemeinsam mit General Motors vorantreiben. Ziel ist