Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
IAA Transportation 2022: X-Bus S. Foto: Autoren-Union Mobilität/Electric Brands
Das Göttinger Unternehmen Electric Brands stellt auf der IAA Transportation in Hannover (-25.9.2022) als Weltneuheit den X-Bus S vor. Der kleine Bruder des noch nicht erhältlichen X-Bus ist mit 3,20 Metern 74 Zentimeter kürzer. Die Nutzlast des Elektro-Leichtfahrzeugs mit elektronisch gesteuertem Allrad-, Front- oder Heckantrieb liegt bei ungefähr 750 Kilogramm, das Ladevolumen bei bis zu 1656 Litern. In den Aufbau integrierte Solarmodule erhöhen die Reichweite auf bis zu 120 Kilometer. In Serie gehen soll der kleine Transporter in zwei Jahren.
Nach der bereits vorgestellten Pritschenversion zeigt Electric Brands in Hannover auch eine Variante der 90 km/h schnellen Evetta Cargo nach Vorbild der BMW Isetta mit Aufbau für Liefer- und Kurierdienste. (aum)
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei
Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal