Ford Ranger PHEV: Powerbank mit Ladefläche
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Goodyear hat einen Lkw-Reifen entwickelt, der zu 63 Prozent aus nachhaltigen Materialien besteht. Foto: Autoren-Union Mobilität/Goodyear
Goodyear stellt auf der IAA Transportation in Hannover (-25.9.2022) einen Lkw-Reifen vor, der zu 63 Prozent aus nachhaltigen Materialien besteht. Er enthält 15 Inhaltsstoffe in 20 Reifenkomponenten und ist mit der Kraftstoffeffizienzklasse ,,A" gekennzeichnet.
Ruß wird in der Reifenherstellung eingesetzt, trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei und wird üblicherweise durch die Verbrennung verschiedener Produkte auf Erdöl- oder Kohlenteerbasis hergestellt. Der neue Reifen enthält vier verschiedene Arten von Ruß, die aus pflanzlichem Öl, Pyrolyseöl aus Altreifen, Kohlenstoffdioxid und Methan hergestellt werden. Zudem verwendet Goodyear für die Flexibilität des Gummis bei wechselnden Temperaturen Raps statt Inhaltsstoffe auf Erdölbasis. Bis 2040 will das Unternehmen erdölbasierte Materialien in seinen Produkten vollständig ersetzen. Zur Verbesserung von Haftung und Reibung wird Silica in der Reifenherstellung eingesetzt. Goodyears neuer Reifen enthält eine einzigartige Form von Silica. Es wird aus der Asche von Reisschalen gewonnen, welches als Nebenprodukt in der Reisproduktion üblicherweise auf Deponien entsorgt wird. Durch chemisches Recycling wird außerdem Polyester aus Kunststoffflaschen und anderen Kunststoffprodukten wieder in seine chemischen Grundbestandteile aufgespalten. Im weiteren Verfahren wird daraus technischer Polyester hergestellt, der für die Verwendung als Reifencord geeignet ist und eine bessere Möglichkeit der Runderneuerung bietet. (aum)
Wofür steht eigentlich die Marke Ford? In Amerika weiß jedes Kind darauf eine Antwort: Pick-ups. Die großen
Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei
Renault Trucks erweitert sein Angebot um die elektrische Variante des Trafic Kastenwagen. Er ist ab dem vierten Quartal