TU München bekommt eigenes Testfeld
Die Technische Universität München (TUM) bekommt für ihre Mobilitätsforschung ein eigenes Testfeld. Auf der Anlage in
Die Brennstoffzelle braucht es feucht
Cellcentric, das Brennstoffzellen-Joint Venture von Daimler Truck und der Volvo Group hat mit dem Technologiekonzern Mahle eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich Brennstoffzellentechnologie unterzeichnet. Die Zusammenarbeit umfasst die Entwicklung und Serienproduktion der Systemkomponente Flachmembranbefeuchter. Die Technologie verbessert unter anderem die Haltbarkeit der Brennstoffzelle und soll sowohl in Brennstoffzellen-Systemen für Nutzfahrzeuge als auch in stationären Anlagen eingesetzt werden.
Der Flachmembranbefeuchter von Mahle übernimmt im Brennstoffzellen-System eine wichtige Rolle, der Versorgung der Brennstoffzellen mit Frischluft und Feuchtigkeit. Um den richtigen Feuchtigkeitsgehalt sicherzustellen, nutzen herkömmliche Befeuchter kleine Membranhohlfasern. Mahle verwendet stattdessen sehr dünne Membranen, die im Befeuchter in Schichten gestapelt werden. (aum)
Die Technische Universität München (TUM) bekommt für ihre Mobilitätsforschung ein eigenes Testfeld. Auf der Anlage in
Warum sind E-Motoren ohne Magnete so revolutionär?
Bisher waren Magnete ein wesentlicher
Der Automobilzulieferer ZF entwickelt einen Elektromotor zur Serienreife, der ohne Magnete auskommt. Im Unterschied