Plagiats-Streit Piaggio vs Kumpan - Einspruch der Italiener erneut abgewiesen
Der Zweiradkonzern Piaggio ist erneut mit einer Klage gegen eine vermeintliche Kopie seiner Roller-Ikone Vespa
Beim Kauf eines gebrauchten Rollers hilft es, die Augen zu nutzen. Und die Papiere.
Wer einen gebrauchten Roller erwerben möchte, sollte bei der Besichtigung auf einige Dinge achten Foto: Peugeot Motocycles
Wer einen gebrauchten Roller erwerben möchte, sollte bei der Besichtigung zuerst die Fahrzeugidentifikationsnummer am Roller mit der in den Fahrzeugpapieren abgleichen. So ist sichergestellt, dass es sich um das richtige Fahrzeug handelt. Dazu rät Peugeot Motocycles. Anhand von Originalbildern des Rollermodells lässt sich zudem überprüfen, ob Änderungen am Roller getätigt wurden. Offensichtliche Schweißnähte weisen meistens auf einen Umbau hin. Die Experten empfehlen außerdem den Stellplatz des Rollers zu inspizieren. Ist er überdacht und damit wettergeschützt? Sind Flecken auf dem Boden zu sehen? Letzteres könnte ein Indiz sein, dass der Roller Betriebsflüssigkeiten verliert.
Der Zweiradkonzern Piaggio ist erneut mit einer Klage gegen eine vermeintliche Kopie seiner Roller-Ikone Vespa
Dass chinesische Unternehmen auf den europäischen Motorradmarkt drängen, ist nicht neu: Benelli, Mondial, Niu,
Ryvid heißt eine neue Zweiradmarke aus Kalifornien, die mit ihrem ersten Modell Anthem ein smartes E-Motorrad auf