Mercedes-Benz ab 2030 voll elektrisch
Die europäische Autoindustrie setzt ganz auf Elektromobilität. Ab 2035 darf EU-weit ohnehin kein Benzin- oder
Die Bilanz ist nicht gerade berauschend: Im Mai wurden in Deutschland knapp über 207.000 Fahrzeuge neu zugelassen. Das sind rund 23.000 Einheiten und damit 10,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
mid Groß-Gerau - Bei den Besitzumschreibungen war im Mai 2022 ein Rückgang von 13,2 Prozent auf rund 487.000 Pkw im Vergleich zum Vorjahresmonat zu verzeichnen. niekverlaan / pixabay.com
Die Bilanz ist nicht gerade berauschend: Im Mai wurden in Deutschland knapp über 207.000 Fahrzeuge neu zugelassen. Das sind rund 23.000 Einheiten und damit 10,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden damit laut der aktuellen Monatsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) insgesamt rund 1,013 Millionen Pkw erstmals in den Verkehr gebracht. Das sind minus 9,3 Prozent bzw. rund 103.000 Pkw weniger als im Vorjahreszeitraum.
Bei der Zahl der Besitzumschreibungen war im Mai ein Rückgang von minus 13,2 Prozent auf rund 487.000 Pkw im Vergleich zum Vorjahresmonat zu verzeichnen. Von Januar bis Mai 2022 wechselten insgesamt rund 2,4 Millionen Pkw die Besitzer, das sind minus 12,2 Prozent bzw. rund 335.000 Halterwechsel weniger als im Vorjahreszeitraum.
Auch wenn der Rückgang im Mai nicht so hoch ausfällt wie im April, bleibt damit die "übliche jahreszeitliche Belebung im Kfz-Handel" laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) aus. Mit einer Veränderung ist den Experten zufolge weiter nicht zu rechnen, weil es nach wie vor Lieferengpässe durch die eingeschränkte Versorgung mit Fahrzeugteilen und -systemen und die damit verbundene stockende Produktion in vielen Herstellerwerken gibt. Dies macht sich auch im knappen Angebot an gebrauchten Fahrzeugen bemerkbar.
Die europäische Autoindustrie setzt ganz auf Elektromobilität. Ab 2035 darf EU-weit ohnehin kein Benzin- oder
Die schwedische Elektroautomarke Polesta wird seit dem 24. Juni unter dem Kürzel PSNY an der Nasdaq in New York
Porsche ist gefragt wie nie. Das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen ist mit der Fertigung der Modelle 911 und 718