Piaggio MP3 Modelljahr 2023 - Neuer Look, moderne Technik
Im Juli bringt Piaggio eine umfangreich modernisierte Neuauflage seines Dreirad-Klassikers MP3 auf den Markt. Die
Die italienische Traditionsmarke Benelli, seit etlichen Jahren im Besitz der chinesischen QJ-Gruppe, hat ihr Zweiradprogramm nach unten ausgebaut.
Zur Preisen ab 3.500 Euro bietet Benelli nun auch eine 125er-Version seiner Modellfamilie Leoncino an Foto: Benelli
Benelli rundet seine bisher aus 500er- und 800er-Versionen bestehende Leoncino-Modellfamilie um eine 125er-Variante nach unten ab. Das Naked Bike mit Gitterrohrrahmen wird von einem 9 kW/13 PS starkem Einzylinder angetrieben, der seine Kraft per Sechsgang-Getriebe und Kette ans Hinterrad leitet. Der flüssiggekühlte Vierventil-Einspritzer soll sich mit 2,2 Liter Benzin auf 100 Kilometer bescheiden.
Die kleine Leoncinco vereint klassische und moderne Elemente. Retro-Charme vermitteln unter anderem Farben wie Forest Green oder Steel Grey, zugleich bietet das Leichtkraftrad zeitgemäße Details wie LED-Leuchten und ein digitales Cockpit. Das Fahrwerk zeichnet sich durch USD-Gabel, Kastenschwinge mit Zentralfederbein und CBS-Bremssystem aus. Vorne gibt es eine 28 Zentimeter Wave-Bremsscheibe. Die Preise starten bei rund 3.500 Euro.
Im Juli bringt Piaggio eine umfangreich modernisierte Neuauflage seines Dreirad-Klassikers MP3 auf den Markt. Die
Im Mittelpunkt einer Abhandlung über ein neues Motorradmodell steht zumeist dessen Technik. Die ist im Falle der
Nach pandemiebedingter Pause haben die ,,Hamburg Harley Days" am vergangenen Wochenende mit rund 50.000 Besuchern ihr