Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Prototyp der Ducati V21L mit Festkörperbatterie. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ductai V21L mit Zellstoffbatterie von Powerco und Quantum Scape. Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität
Prototyp der Ducati V21L mit Festkörperbatterie. Photo: Ducati via Autoren-Union Mobilität
Ductai V21L mit Zellstoffbatterie von Powerco und Quantum Scape. Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität
Ductai V21L mit Zellstoffbatterie von Powerco und Quantum Scape. Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität
Ductai V21L mit Zellstoffbatterie von Powerco und Quantum Scape. Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität
Einheits-Batteriezelle der VW-Tochter Powerco. Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität
Gigafabrik von Volkswagen in Salzgitter. Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der Feststoffbatterie des kalifornischen Partners Quantum Scape ein Motorrad von Ducati ausgewählt. Die vollelektrische V21L der Konzernmarke wird seit zwei Jahren im Rennsport (Moto E) eingesetzt und wurde für die Erprobung der noch nicht serienreifen Zelltechnologie umfassend modifiziert. Parallel arbeitet Volkswagen an der Integration der Feststofftechnologie in die Powerco-Einheitszelle und damit ins Auto. Das Ziel ist die Entwicklung einer marktfähigen Lösung bis zum Ende des Jahrzehnts.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Bereits sieben Rennen vor dem Saisonende hat sich Ducati am Wochenende in Barcelona erneut den Konstrukteurstitel im
Kommentare