Elektro-Lkw lädt mit über 1,1 Megawatt

Im Rahmen eines vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Demonstrationsprojekts hat ein Elektro-Lkw mit über einem Megawatt Spitzenleistung seine Batterien laden können. Es handelte sich um einen Prototyp der Designwerk Technologies AG auf Basis eines Volvo. Im Vorfeld wurden interne Testreihen vorgenommen, um die Ladekommunikation, Steuergeräte und Leistungselektronik optimal aufeinander abzustimmen. Zum Abschluss wurde die Ladeleistung schrittweise erhöht, bis eine Spitzenleistung von 1140 Kilowatt erzielt wurde – acht Prozent mehr als die ursprünglich Zielvorgabe von 1050 Kilowatt. Marktüblich sind aktuell 350 Kilowatt.

Auch in NUTZFAHRZEUGE

  • Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot

    Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot

    Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung

  • ZF zeigt neue Trailer-Technologien

    ZF zeigt neue Trailer-Technologien

    Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für

  • Ari bringt den 458 Pro

    Ari bringt den 458 Pro

    Ari bringt mit dem 458 Pro nach eigenen Angaben den größten elektrischenL7e-Kleintransporter auf den Markt. Das 3,82

Kommentare

Anzeige

Videos