Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Renn-Bagger von Harley-Davidson. Photo: Autoren-Union Mobilität/Harley Davidson
Ab 2026 gemeinsam mit dem Harley-Davidson Bagger World Cup am Start (von links): Jeff Schuessler (Global Director Marketing and Partnerships Racing Programs von H-D), Europachef Kolja Rebstock und Carlos Ezpeleta, vom Moto-GP-Rechteinhaber Dorna Sports. Photo: Moto GP via Autoren-Union Mobilität
Renn-Bagger von Harley-Davidson. Photo: Autoren-Union Mobilität/Harley Davidson
Gemeinsam mit dem Moto-GP-Veranstalter Dorna Sports wird Harley-Davidson eine eigene Rennserie für seine Bagger schaffen. Sie wird im nächsten Jahr im Rahmen ausgewählter Termine der Motorrad-Weltmeisterschaft erstmals ausgetragen. Nach dem Start Ende März in den USA stehen Läufe in Italien, Niederlanden, Großbritannien und Spanien im Kalender. Das Finale findet am dritten September-Wochenende in Österreich statt. Die Rennmaschinen des Harley-Davidson Bagger World Cup basieren auf der Grand-American-Touring-Plattform der Marke.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare