Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Vinfast-Showroom. Photo: Vinfast via Autoren-Union Mobilität
Vinfast VF 8. Photo: Autoren-Union Mobilität/Vinfast
Vinfast VF 8. Photo: Autoren-Union Mobilität/Vinfast
Vinfast VF 6. Photo: Vinfast via Autoren-Union Mobilität
Vinfast VF 6. Photo: Vinfast via Autoren-Union Mobilität
Vinfast tritt Gerüchten entgegen, die einen Rückzug des vietnamesischen E-Auto-Herstellers aus Europa kolportierten. Im Gegenteil werde man die Position in Europa weiter ausbauen, heißt es jetzt in einer Presseerklärung. Belege dafür seien die erst kürzlich vereinbarten Händlerverträge mit Astrada Simva, dem ersten autorisierten Händler in Frankreich sowie mit der Schachtschneider Automobile GmbH & Co KG, dem zweiten Partner dieser Art in Deutschland. Diese Vereinbarungen stellten eine wichtige Entwicklung in der globalen Strategie von Vinfast dar, den Umsatz durch ein klassisches Händlermodell – an Stelle eines eigenen Showroom-Konzeptes – zu beschleunigen. Neben dem weiteren Ausbau seines Händlernetzes in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden sowie der Expansion in andere europäische Märkte soll zudem das Portfolio an Elektrofahrzeugen erweitert werden.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
Kommentare