Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Stellantis und CATL haben ein 50:50-Joint-Venture zur Batterieproduktion. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph Bobber TFC. Photo: Triumph via Autoren-Union Mobilität
Triumph legt von der Bobber eine limitierte Sonderserie im Factory-Custom-Style auf. Sie trägt eine zweifarbige Lackierung mit teils handgezogenen goldenen Akzenten und Teile aus glänzender Kohlefaser sowie Akrapovic-Schalldämpfer. Gebaut werden 750 Exemplare mit individueller Seriennummer auf der Gabelbrücke.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
Kommentare