Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität
Vor allem der spürbare Anstieg des Rohölpreises und der etwas schwächere Euro hat in den vergangenen sieben Tagen zu deutlich höheren Kraftstoffpreisen geführt. Der ADAC meldet für den Liter Super E10 im Schnitt aktuell 1,687 Euro pro Liter. Das sind 0,7 Cent mehr als vor einer Woche. Der Dieselpreis legte um 1,9 Cent auf im Mittel 1,628 Euro zu.
Insgesamt ist aus Sicht des Automobilclubs der Preis für Benzin damit auf einem akzeptablen Niveau, nicht jedoch der Dieselpreis. Allein schon der sehr geringe Abstand zwischen den beiden Kraftstoffsorten von lediglich 5,9 Cent zeige, dass Diesel angesichts der wieder nachlassenden geopolitischen Spannungen „derzeit deutlich überteuert ist“. Die Mineralölsteuer auf Diesel fällt rund 20 Cent je Liter niedriger aus. Der Preis von Diesel war aber gerade in den letzten Wochen deutlich stärker gestiegen als der Benzinpreis, entsprechend sollte es noch Luft für Preissenkungen geben.
Autofahrerinnen und Autofahrer, die in Kürze in die Sommerferien starten, sollten schon am Vorabend vor der Reise zur Tankstelle fahren, denn abends sind Benzin und Diesel im Vergleich zu den Morgenstunden im Schnitt rund 13 Cent je Liter günstiger. Vermeiden sollte man unbedingt einen Tankstopp an einer Autobahntankstelle. Dort sind die Spritpreise im Schnitt mehr als 40 Cent höher als an einer Station abseits der Autobahn. Pro Tankfüllung lassen sich also durch die Abfahrt von der Autobahn mehr als 20 Euro sparen. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das