Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Der elektrische Mercedes Vito kommt nun deutlich weiter: Mit neuer Batterie-Option knackt er die 400-Kilometer-Marke.
Der elektrische Mercedes eVito kommt nun über 400 Kilometer weit Foto: Mercedes-Benz
Mercedes liefert den elektrischen Transporter eVito nun auch mit großer Batterie aus. Der bereits aus dem Pkw-Ableger EQV bekannt 90-kWh-Akku soll für bis zu 480 Kilometer Fahrt reichen und ist mit einem wahlweise 85 kW/116 PS oder 150 kW/204 PS starken E-Motor kombinierbar. An Wallbox oder Normalladesäule lädt der Kastenwagen mit 11 kW, an Schnellladesäulen sind 110 kW möglich. Käufer können zwischen zwei Längen wählen (5,14 Meter und 5,39 Meter), das maximale Laderaumvolumen beträgt wie bei den konventionellen Varianten 6.600 Liter. Die Bruttopreise starten bei 46.000 Euro inklusive eines Wartungspakets für vier Jahre. Zur Ausstattung zählen Rückfahrkamera, Multimediasystem und ein schlüsselloses Startsystem.
Bislang gab es den eVito nur mit der kleinen 60-kWh-Batterie und einer Reichweite von 319 Kilometern. Die Bruttopreise starten bei rund 43.000 Euro.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag