Binnenschiffe transportieren weniger Güter
Die Binnenschifffahrt in Deutschland hat im vergangenen Jahr 6,4 Prozent weniger Güter transportiert als 2021. Wie das
Leichtkraftroller Yamaha X-Max 125. Foto: Autoren-Union Mobilität/Yamaha
Der Motorradmarkt in Deutschland kommt in Fahrt. Für Februar meldet der Branchenverband IVM gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres eine Steigerung der Neuzulassungen um 21,5 Prozent auf 15.776 Fahrzeuge. Den deutlichsten Schub gab es bei den 125er-Rollern.
Das Motorradsegment legte um 22,3 Prozent auf 10.677 Maschinen zu, Kraftroller verbuchten mit 1126 Einheiten einen Zuwachs von 6,7 Prozent. Die Neuzulassungen von Leichtkrafträdern nahmen um 7,2 Prozent auf 1672 Stück zu, bei den Leichtkraftrollern gab es mit 2301 Auslieferungen einen Zuwachs von 40,2 Prozent gegenüber Februar 2022. (aum)
Die Binnenschifffahrt in Deutschland hat im vergangenen Jahr 6,4 Prozent weniger Güter transportiert als 2021. Wie das
Deutschland hat im vergangenen Jahr rund eine halbe Million Elektroautos exportiert. Das waren knapp zwei Drittel (plus
Carsten Intra, Vorsitzender des Vorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), und Michael Obrowski, Vorstand der Marke für