Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Smart #1. Foto: Autoren-Union Mobilität/Smart
Smart ist nun offiziell zurück in Deutschland. Nach dem Bestellstart für das Modell #1 aus dem Joint Venture von Mercedes-Benz und Geely meldet die Europa-Zentrale in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart rund 3500 Kaufinteressenten für Fahrzeuge aus der ersten Produktionscharge. Alle anderen können sich ab sofort in einem der 92 Showrooms umsehen und bei den Vertriebsprartnern auch eine Probefahrt vereinbaren sowie ihr Wunschfahrzeug online vorkonfigurieren.
Der Smart #1 ist ein viertüriges, kompaktes Elektroauto mit Heckklappe. Er leistet 200 kW (272 PS) und wird in Zukunft auch als noch stärkerer Brabus angeboten. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei allen Modellvarianten auf 180 km/h begrenzt. Die Preise starten bei knapp 41.500 Euro. Die Normreichweite bewegt sich im Bereich von rund 400 Kilometern. (aum)
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast