VDA erwartet deutlichen Rückgang bei Plug-in-Hybriden
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für das aktuelle Jahr für den Absatz der rein batterieelektrischen
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Die Kraftstoffpreise sinken: Der ADAC hat gegenüber der Vorwoche einen Rückgang um durchschnittlich 5,4 Cent für einen Liter Super E10 registriert. Er kostet im bundesweiten Mittel 1,885 Euro. Diesel vergünstigte sich um 2,7 Cent je Liter von 2,147 Euro auf 2,120 Euro.
Trotz des leichten Rückgangs sind die Preise an den Tankstellen nach Einschätzung des Automobilclubs immer noch ungerechtfertigt hoch. Das gilt vor allem bei Diesel. Hier spielen zwar auch Sonderfaktoren eine Rolle, wie die jahreszeitlich bedingte stärkere Heizölnachfrage oder der hohe Dieselbedarf der Industrie als Gasersatz. Auf einen Liter Diesel entfallen allerdings über 20 Cent weniger Energie- und Mehrwertsteuer, der Liter kostet aktuell aber über 23 Cent mehr als Super E10.
Nach wie vor gilt auch: Wer abends zwischen 20 und 22 Uhr tankt, kann nach aktuellen Auswertungen im Schnitt zwölf Cent gegenüber den Morgenstunden sparen. (aum)
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für das aktuelle Jahr für den Absatz der rein batterieelektrischen
Nach einem Schlussspurt im Dezember hat sich der deutsche Pkw-Markt zu Jahresbeginn wieder beruhigt. Das
Im vergangenen Jahr sind mehr als doppelt so viele Menschen von den 23 größten deutschen Flughäfen gestartet oder