Krafträder weiter auf der Überholspur
Auch im Mai wurden in Deutschland wieder mehr Krafträder zugelassen als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Der
Produktion bei Lamborghini. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lamborghini
Lamborghini hat im vergangenen Jahr 8405 Autos verkauft. Das waren 13 Prozent mehr als 2020 und stellt einen neuen Rekord dar. Zudem ist es Ausdruck einer rasanten Entwicklung. Beispielsweise erst 2015 hatte das Unternehmen noch stolz verkündet, erstmals über 3000 Fahrzeuge ausgeliefert zu haben. Auch der Supersportwagenbauer profitiert vom SUV-Hype, stellt doch der Urus mit 5021 Exemplaren das bestverkaufte Modell dar. Mit weitem Abstand folgt dahinter der Huracán mit 2586 Stück. Den Reigen komplettieren 798 Aventador mit V12-Motor.
Größter Absatzmarkt waren die USA mit 2472 Auslieferungen (plus elf Prozent). In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 706 Lamborghini neu zugelassen, 16 Prozent mehr als im Jahr davor. (aum)
Auch im Mai wurden in Deutschland wieder mehr Krafträder zugelassen als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Der
Schon seit einigen Wochen ist der bislang stets günstigere Dieselkraftstoff meistens teurer als Benzin. In dieser Woche
Autofahrer, die in Bremen Diesel tanken, müssen derzeit für einen Liter zwölf Cent mehr bezahlen als im Saarland. In