Trend zu Nachhaltigkeit auch bei Autoreparatur

Der ADAC fordert klare Rahmenbedingungen für eine einheitliche Regelung des Marktes für gebrauchte Ersatzteile. Zwar gebe es bei einer Reparatur mit gebrauchten Ersatzteilen positive Effekte: Die Umwelt wird geschont, oft sind Teile schneller verfügbar und zudem preiswerter. Gerade für ältere Fahrzeuge mit einer eingeschränkten Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann dies von Nutzen sein, findet der ADAC, weist aber auch darauf hin, dass gebrauchte Fahrzeugkomponenten vor dem Einbau oft nachbearbeitet werden müssen und die Qualität variieren kann.

Auch in WIRTSCHAFT

Kommentare

Anzeige

Videos