Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Opel Maxx - äußerlich wirkte der Kleinstwagen durchaus seriennah Foto: Opel
Als Dreitürer war der Opel Maxx weniger als drei Meter kurz Foto: Opel
Dennoch sollten im Innenraum vier Personen Sitzplätze vorfinden Foto: Opel
Vom Maxx baute Opel auch ein fahrfertiges Konzept auf Foto: Opel
Das Cockpit des Opel Maxx wirkt auch heute noch in gewisser Weise modern Foto: Opel
Beim Maxx hat Opel besonderen Wert auf Leichtbau gelegt Foto: Opel
Der Dreizylinderbenziner wurde im Vorderwagen untergebracht Foto: Opel
Mehrere Karosserievarianten des Maxx wurden angedacht Foto: Opel
In gewisser Weise kann man den Maxx als Vorläufer des aktuellen Opel Rocks Electric sehen Foto: Opel
1995 präsentierte Opel mit dem Maxx ein Fahrzeug, das der Zeit weit voraus war. Modular, effizient, nachhaltig – und dennoch wurde es nie gebaut.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
Kommentare