Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

Citroën C3 Aircross. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën C3 Aircross. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën C3 Aircross. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Citroën C3 Aircross. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Die ersten Bilder des neuen Citroën C3 Aircross kommen mit einer deutlichen Kampfansage. Danach sei mit dem neuen Modell der ,,Ehrgeiz" verbunden, ,,den Markt mit einer sehr wettbewerbsfähigen Preispositionierung aufzurütteln", heißt es in der Pressemeldung. Damit eröffnen die Franzosen eine Fortsetzung im Preiskampf, den sie bereits mit der Vorstellung des vollelektrischen C3 begonnen haben, der demnächst für 23.300 Euro auf den Markt rollt. Die Preisliste für den Verbrenner-C3 beginnt bei 14.900 Euro.
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den

Kommentare