Porsche verkauft über ein Drittel mehr Autos
Porsche hat in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit 71.986 Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind 36 Prozent mehr als
Schaeffler. Foto: Auto-Medienportal.Net/Schaeffler
Die globale Coronavirus-Pandemie hat auch beim fränkischen Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler zu deutlichen Umsatzeinbußen geführt. So gingen die Zahlen der Schaeffler Gruppe auf 12,6 Milliarden Euro zurück, im Vorjahr lag der Umsatz noch bei rund 14,4 Milliarden Euro. Währungsbereinigt sank der Umsatz damit um 10,4 Prozent. Von der negativen Entwicklung waren alle Sparten betroffen.
In der zweiten Jahreshälfte und insbesondere im vierten Quartal registrierte die weltweit tätige Unternehmensgruppe jedoch eine spürbare Verbesserung. Am schnellsten konnte sich das Geschäft in China erholen, das die Bilanz währungsbereinigt mit einem Umsatzplus von 8,7 Prozent abschloss. In den Regionen Amerika, Europa und Asien/Pazifik blieb die Umsatzentwicklung dagegen insgesamt rückläufig. (ampnet/fw)
Porsche hat in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit 71.986 Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind 36 Prozent mehr als
Toyota setzt den Wachstumskurs in Europa fort. Im ersten Quartal 2021 hat Toyota Motor Europe 287.678 Fahrzeuge der
Platz eins für Toyota: Bei dem von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), dem F.A.Z.-Institut und dem