Rotwild R.X275 E-MTB - Schlank mit Boost-Funktion
Mit dem R.X275 bietet die hessische Fahrradschmiede Rotwild ab sofort ein leichtes E-MTB, das man erst auf dem
Mehr als viertausend Euro sind für ein Alltagsfahrrad ohne E-Motor eine stolze Summe. Doch beim Tribeca Xpress markiert diese Summe erst den Einstieg.
Mit dem Tribeca Xpress bietet Tout Terrain ein schickes und bereits in der Basis mit feinen Komponenten ausgestattetes Fahrrad an Foto: Tout Terrain
Mit dem Tribeca Xpress bietet der deutsche Fahrradhersteller Tout Terrain ein schlankes Fahrrad an, dass sich vor allem an Vielfahrer richtet. Es kostet rund 4.500 Euro, kann aber, je nach Anspruch des Kunden, noch deutlich teurer werden.
Das Tribeca basiert auf einem filigranen Diamantrahmen mit schmalen 28-Zoll-Rädern. Auf Federelemente wird verzichtet. Zur Grundausstattung gehören alle für den Alltag wichtigen Komponenten wie Schutzbleche, Lichtanlage und Gepäckträger. Highlights sind ein Mittelgetriebe von Pinion in Kombination mit Riemenantrieb sowie hydraulische Scheibenbremsen von Magura.
Tout Terrain bietet einen Online-Konfigurator, der dem Kunden bei der Komponentenwahl für das Tribeca noch etliche Alternativen offeriert. Zur Basiskonfiguration gehört das Pinion-Getriebe mit sechs Gängen. Gegen Aufpreis sind alternativ Varianten mit 9, 12 oder 18 Gängen verfügbar. Ob Sattel, Lichtanlage, Vorbau, Lenker oder Lenkergriffe - hier stehen ebenfalls etliche hochpreisige Alternativen zur Wahl. Wird das Tribeca Xpress durchweg mit den jeweils teuersten Optionen ausgestattet, steigt der Preis auf gut 7.000 Euro.
Mit dem R.X275 bietet die hessische Fahrradschmiede Rotwild ab sofort ein leichtes E-MTB, das man erst auf dem
Das von Bosch zunächst mit Magura-Bremsen entwickelte und vergangenes Jahr vorgestellte E-Bike-ABS wird es künftig
Im Winter lassen viele Fahrradnutzer ihr Bike stehen und starten erst im Frühling in die neue Saison. Zuvor