Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Alpine A110 R. Foto: Autoren-Union Mobilität
Alpine legt noch einmal nach. Mit dem A110 R erhält der Sportwagen nochmals eine Performancesteigerung. Die Sonderserie des kompakten Mittelmotor-Sportwagenwagens wiegt mit 1082 Kilogramm nochmals 34 Kilogramm weniger als das bisherige Spitzenmodell A110 S. Eine neue Frontgestaltung mit integrierter Spoilerlippe, ein optimierter Diffusor und ein Heckflügel mit Schwanenhals-Stützen sorgen für größtmögliche Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten und verringern im Vergleich zum S mit Aero-Kit den Luftwiderstand um fünf Prozent. So benötigt der 300 PS (221 kW) starke Alpine lediglich 3,9 Sekunden für den Standardsprint von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 280 km/h und der Preis 103.000 Euro. (aum)
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast