Harley-Davidson kratzt an der Zwei-Liter-Marke
Mit der CVO Street Glide und der CVO Road Glide wird die Abteilung Custom Vehicle Operations von Harley-Davidson die
Harley-Davidson Breakout. Foto: Autoren-Union Mobilität/Harley-Davidson
Für das neue Modelljahr spendiert Harley-Davidson der Breakout noch mehr Kraft und ein chromglänzenderes Styling. Den Antrieb übernimmt nun der größere Milwaukee-Eight 117 mit 103 PS (76 kW) statt des 114er-Motors. Im Rahmen der Modellpflege gibt es außerdem einen größeren 18,9-Liter-Tank mit einer flachen Chromkonsole, einen knapp zwei Zentimeter höher positionierten Lenker und neue schwarze 26-Speichen-Alu-Gussräder mit glanzgedrehten Bereichen. Diverse Teile wie die Kotflügelhalter, die Seitendeckel und Auspuffblenden erhalten ein glänzendes Chromfinish. Die Harley-Davidson Breakout kostet 28.195 Euro (Österreich: 34.495 Euro). (aum)
Mit der CVO Street Glide und der CVO Road Glide wird die Abteilung Custom Vehicle Operations von Harley-Davidson die
Ducati setzt das Farbenspiel für diese Saison fort. So gibt es die Panigale V2 jetzt alternativ auch in Schwarz. Es
Kawasaki bringt mit Ninja ZX-6R, Eliminator 450 und der überarbeiten KX450 gleich drei Neuheiten zum Modelljahr