B196-Berechtigung - Nachfrage weiter hoch
Mehr als 185.000 Autofahrer haben zum Stichtag 1. Januar 2023 die vor über drei Jahren eingeführte spezielle
Ducati und Lamborghini vereint nicht nur ihre italienische Heimat, sie gehören außerdem beide zu Audi. Diese Familienbande findet nun auch Ausdruck in einem zweirädrigen Sondermodell der beiden Italo-Ikonen.
Zum Lamborghini Huracan STO kann man nun bei Ducati eine optisch passende Streetfighter V4 bekommen Foto: Ducati
Ducati legt sein leistungsstarkes Naked Bike Streetfighter V4 als Sondermodell ,,Lamborghini" auf. Optisch greift die 153 kW/208 PS starke und auf 630 + 63 Exemplare limitierte Version einige stilistische Elemente des Lamborghini Huracan STO auf. 630 Exemplare werden in einer auch für den Huracan verfügbaren Zweifarblackierung in Verde Citera und Arancio Dac ausgeliefert. Die 63 zusätzlichen Exemplare der Kleinserie mit Namenszusatz ,,Speciale Clienti" sind Besitzern eines Lamborghinis vorbehalten, die exklusiv die Farben für Verkleidung und Felgen ihrer Streetfighter nach dem Vorbild ihres Sportwagens wählen können.
Das Sondermodells hat geschmiedete Aluräder mit einer Titan-Sicherungsmutter sowie aus Carbon gefertigte Verkleidungsteile mit Huracan-Verweis. Speziell Vorderradschutzblech, Bugspoiler und die geschlitzte Heckabdeckung greifen die Formensprache des flachen Lambos auf. Dank der Carbonbauteile, einem Endschalldämpfer aus Titan sowie einer Trockenkupplung bringt es das Sondermodell fahrfertig auf 197,5 Kilogramm, während die reguläre V4 S auf 199 Kilogramm kommt.
Preise werden noch keine genannt. Eine Orientierungshilfe bietet die mindestens 25.000 Euro teure Streetfighter V4 S, auf der das gewiss deutlich teurere Sondermodell aufbaut.
Mehr als 185.000 Autofahrer haben zum Stichtag 1. Januar 2023 die vor über drei Jahren eingeführte spezielle
Die Moto E wird ab diesem Jahr erstmals als Weltmeisterschaft ausgetragen. Als Einheitsmotorrad kommt die Ducati V21L,
Die von Harley-Davidson ins Leben gerufene Elektromotorradmarke Livewire geht nun auch in Europa an den Start.