SOS-App für Motorräder
Gute Nachrichten für alle Motorradfahrer: Triumph bringt jetzt mit der SOS-App ein modernes Unfallerkennungs- und
Andere Länder, andere Sitten - und Verkehrsregeln. Menschen, die auf der Flucht in Deutschland gestrandet sind, hilft die Kampagne 'German Road Safety', sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
mid Groß-Gerau - Die Kampagne "German Road Safety" des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) hilft Menschen ohne Deutschkenntnisse, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. DVR
Andere Länder, andere Sitten - und Verkehrsregeln. Menschen, die auf der Flucht in Deutschland gestrandet sind oder kein Deutsch können, hilft die Kampagne "German Road Safety" des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Die beiden Broschüren "Unterwegs in Deutschland" und "Fahrrad fahren in Deutschland" informieren in leicht verständlicher Sprache über die wichtigsten Verkehrsregeln.
Ab sofort sind die Hefte zusätzlich zum Sprachpaket "Deutsch-Englisch-Arabisch" auch in "Deutsch-Farsi-Paschtu", "Deutsch-Französisch-Tigrinisch" und "Deutsch-Albanisch-Kurmandschi" erhältlich. Unterstützt wird die Kampagne von dem syrischen Schauspieler und Autor Firas Alshater. Die Broschüren sind kostenlos über germanroadsafety@dvr.de bestellbar.
Gute Nachrichten für alle Motorradfahrer: Triumph bringt jetzt mit der SOS-App ein modernes Unfallerkennungs- und
Wer sich einen Fahrradanhänger zulegen möchte, der sollte sich vor dem Kauf rundum informieren, welches Modell für
In Deutschland leben offiziellen Zahlen zufolge zwischen 1,2 und 1,5 Millionen blinde und sehbehinderte Personen.