Renault Espace verspricht viel Platz und wenig Verbrauch
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
VW Amarok. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Amarok. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Amarok. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Amarok. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Amarok. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Amarok. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Amarok. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volkswagen
VW Amarok ,,Aventura". Foto: Autoren-Union Mobilität/VWN
VW Amarok ,,Aventura". Foto: Autoren-Union Mobilität/VWN
VW Amarok ,,Aventura". Foto: Autoren-Union Mobilität/VWN
VW Amarok ,,Aventura". Foto: Autoren-Union Mobilität/VWN
VW Amarok ,,Aventura". Foto: Autoren-Union Mobilität/VWN
Bei Volkswagen kann nun der gemeinsam mit Ford entwickelte neue Amarok bestellt werden. Zur Wahl stehen fünf Modellvarianten mit drei verschiedenen Dieselmotorisierungen erhältlich. Die Preisliste für die Basisvariante mit 170 PS (125 kW), 405 Newtonmetern Drehmoment, Sechs-Gang-Getriebe und zuschaltbarem Allradantrieb startet bei 47.122 Euro (netto: 39.598 Euro).
Ob man von einer ,,unveränderten DNA" sprechen kann, wie es der Hersteller tut, sei dahingestellt. Aus dem Vorreiter
Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr
Wo früher mal Golf und Käfer standen, dort steht jetzt ein SUV aus Japan: Weit oben auf der Liste der Bestseller. Fast
Kommentare