Kawasaki Eliminator 500 - Schlicht und schwarz
Kawasaki hat weitere Details zur neuen Eliminator 500 verraten. Das auf einem klassischen Gitterrohrrahmen
Das Wasserstoff-Motorrad von Kawasaki ist als Konzept deklariert Foto: Kawasaki
Angetrieben wird das Wasserstoff-Motorrad von einem Reihenvierzylinder, der Wasserstoff statt Benzin verbrennt Foto: Kawasaki
Gespeichert wird der Wasserstoff in den Koffern im Heck in kleinen Kartuschen Foto: Kawasaki
Die Ninja HEV kombiniert einen Reihenzweizylinder mit E-Antrieb Foto: Kawasaki
2024 soll das Hybrid-Bike auf den Markt kommen Foto: Kawasaki
Bei der Z EV handelt es sich um einen bereits seriennahen Prototypen Foto: Kawasaki
Bereits nächstes Jahr soll die Z EV auf den Markt kommen Foto: Kawasaki
Ebenfalls für 2023 ist die Ninja EV vorgesehen Foto: Kawasaki
Die Ninja EV wirkt wie ein konventionell angetriebenes Leichtkraftrad Foto: Kawasaki
Kawasaki plant eine klimafreundlichere Motorrad-Zukunft. Mit mehreren Vorserien-Motorrädern und einer Wasserstoff-Studie zeigen die Japaner, wohin die Reise schon bald gehen wird.
Kawasaki hat weitere Details zur neuen Eliminator 500 verraten. Das auf einem klassischen Gitterrohrrahmen
Das ,,Gestern" ist bei Motorradfahrern nach wie vor beliebt; ein Ende der schon seit Jahren andauernden Retro-Welle
Motorradhersteller Kawasaki hat Details zu seinen Elektro-Modellen Ninja e-1 und der Z e-1 verraten, die noch
Kommentare