QJ Motor SRK 900 RR - Zwischen 800 und 1000 ist noch Platz
Der chinesische Motorradhersteller QJ Motor hat jetzt mit der SRK 900 RR ein weiteres Sportmodell der gehobenen
Mit der neuen Hunter 350 will Royal Enfield auch in Europa punkten Foto: Royal Enfield
Die Hunter 350 ist ein wendiges, agiles, sehr handliches Motorrad Foto: Royal Enfield
Größer als 1,85 und schwerer als knapp 100 Kilo sollte man freilich nicht sein, denn sonst stimmen angesichts der Kompaktheit und Zierlichkeit der Hunter die Proportionen nicht mehr Foto: Royal Enfield
Die Hunter ist so einfach aufgebaut, wie Motorräder es in Europa in den 1960er Jahren noch waren; Beleuchtungsschalter links am Lenker, ein Hebel fürs Starten rechts Foto: Royal Enfield
er Jetztzeit geschuldet ist eine versteckt unterm Kupplungshebel angebrachte USB-Dose für die Stromversorgung des Smartphones sowie gegen Mehrpreis die Ausstattung mit einem zweiten, kleineren Rundinstrument Foto: fbn
Auch eine leicht bedienbare Warnblinkanlage gehört zum Serien-Lieferumfang Foto: fbn
Kein Bauteil ist ungeschlacht ausgeführt, wie man das an manchen neuen Bikes aus China sieht Foto: fbn
Die indische Motorradmarke Royal Enfield verbreitet Aufbruchsstimmung: Mit der neuen Hunter 350 will man sich nicht nur in den aufstrebenden Märkten Asiens und Lateinamerikas besser in Szene setzen, sondern auch in Europa punkten.
Der chinesische Motorradhersteller QJ Motor hat jetzt mit der SRK 900 RR ein weiteres Sportmodell der gehobenen
Seit fast 40 Jahren hat Suzuki weltweit über neun Millionen Einheiten des Swift verkauft. Nun kündigt sich die siebte
870 Millimeter Sitzhöhe sind schon eine Ansage bei einem Motorrad. Und selbst 840 Millimeter sind nicht ohne, wenn man
Kommentare