Ford testet Geofencing in Tempo-30-Zonen
In Europa sind je nach Land bis zu 29 Prozent der Verkehrstoten Fußgänger und Radfahrer. Tempo-30-Zonen gelten als eine
Der ADAC und der Touring Club Schweiz (TCS) haben Winterbereifung für Fahrräder getestet: Reifenwechsel in den Schweizer Alpen. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Der ADAC und der Touring Club Schweiz (TCS) haben acht spezielle Winterreifen für Fahrräder getestet. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Der ADAC und der Touring Club Schweiz (TCS) haben acht spezielle Winterreifen für Fahrräder getestet. Foto: Autoren-Union Mobilität/TCS
Immer mehr Fahrradfahrer nutzen ihr Rad auch im Winter. Bei Eis und Schnee auf den Straßen und Fahrradwegen besteht mit normaler Bereifung jedoch Rutschgefahr. Der ADAC und der Touring Club Schweiz (TCS) haben acht spezielle Winterreifen für Fahrräder untersucht, teilweise auch mit Spikes. Ihr Fazit: Es lohnt sich in jedem Fall.
In Europa sind je nach Land bis zu 29 Prozent der Verkehrstoten Fußgänger und Radfahrer. Tempo-30-Zonen gelten als eine
Toyota entwickelt gemeinsam mit Air Liquide und dem portugiesischen Bushersteller Caetano integrierte Lösungen,
Audi führt jetzt im gelifteten A8 das Digitale Matrix-LED-Licht ein, mit denen die Scheinwerfer die Straße deutlich
Kommentare