10.000 Cetrax von ZF
Sechs Jahre nach dem Start der Serienproduktion hat ZF den zehntausendsten elektrischen Nutzfahrzeugantrieb Cetrax
Die Modellpalette von Ari Motors. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ari Motors
Ari Motors will seinen Umsatz im kommenden Jahr mit 16 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Wie der Anbieter von elektrischen Kleintransportern, Kommunal- und Lieferfahrzeugen aus Borna bei Leipzig meldet, stünden aus diesem Jahr noch über 300 Bestellungen an. Weitere 350 seien für 2024 bereits fest eingeplant. Hinzu kämen wachsende Kapitalströme aus der Börsennotierung des Unternehmens sowie staatliche Fördergelder, die Ari im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte zufließen. Auch eine Ausweitung des Vertriebs über den deutschsprachigen Raum hinaus ist geplant.
Zu den Kunden von Ari Motors gehören unter anderem Großunternehmen wie Bayer, Coca-Cola, Daimler, und Schaeffler. Genutzt werden die Fahrzeuge aber auch von Handwerkern, Gartenbaubetrieben und Kommunen sowie Dienstleistern vom Schornsteinfeger bis zum Pizzaboten. (aum)
Sechs Jahre nach dem Start der Serienproduktion hat ZF den zehntausendsten elektrischen Nutzfahrzeugantrieb Cetrax
Daimler Truck und Toyota führen ihre beiden Lkw-Töchter Mitsubishi Fuso und Hino zusammenführen. Dadurch entsteht
Lisa Fiegen (35) ist neue Marketing- und PR-Leiterin bei DAF Deutschland. Vorgänger Thorsten Söth, der diese Aufgabe