Zehn Prozent mehr Fahrgäste im ÖPNV
Den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen haben im ersten Halbjahr zehn Prozent mehr Menschen genutzt als im
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Nach dem Ende der Ferien in allen Bundesländern sind die durchschnitlichen Kraftstoffpreise leicht gesunken - und das, obwohl sich Rohöl verteuert hat. Laut ADAC sank der Benzinpreis gegenüber der Vorwoche um einen Cent je Liter, beim Diesel waren es 1,1 Cent. Ein Liter Super E10 notiert damit im Schnitt bei 1,874 Euro, Diesel kostet 1,786 Euo. Zuvor waren die Preise über Wochen nahezu ständig gestiegen. Grundsätzlich hält der ADAC das Preisniveau aber nach wie vor für zu hoch. (aum)
Den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen haben im ersten Halbjahr zehn Prozent mehr Menschen genutzt als im
In Hamburg und Sachsen-Anhalt müssen derzeit deutschlandweit die durchschnittlich höchsten Kraftstoffpreise bezahlt
Tanken ist auch in dieser Woche erneut teurer geworden. Der Preis für einen Liter Diesel stieg laut ADAC gegenüber der