Volvo EX 30 startet bei 36.590 Euro
Volvo bietet den neuen EX 30 zu Preisen ab 36.590 Euro an. Das 4,23 Meter lange Elektro-SUV mit knapp 320 Litern
QJ Motor SRT 700. Foto: Autoren-Union Mobilität/QJ Motor
Mit der SRT 700 bietet QJ Motor ab sofort eine nahezu voll ausgestattete Reiseenduro an. Der aus der SRK bekannte Zweizylinder mit 698 Kubikzentimetern Hubraum liefert auch hier 73 PS (54 kW) und 67 Newtonmeter Drehmoment. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Aluminium-Kofferset, Bluetooth-Konnektivität, Griff- und Sitzheizung, USB-Ladebuchse, LED-Lichttechnik, Motorschutzbügel und Handschützer.
Während das Basismodell auf Alufelgen und mit unter dem Motor platziertem Auspuff vorfährt, kommt die offroadtauglichere SRT 700 X auf Speichenfelgen mit 19-Zoll-Vorderrad und höhergelegtem Endschalldämpfer für mehr Bodenfreiheit sowie Hauptständer daher. Mit 6999 Euro bzw. 7699 Euro für die X präsentiert sich die auch als A2-Version erhältliche QJ Motor SRT 700 preislich sehr günstig.
Qianjiang Motorcycle wurde 1985 gegründet und ist Teil der Geely Technology Group sowie seit 2005 Besitzer von Benelli. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben bei Motorrädern über 250 Kubik Marktführer in China und exportiert in über 130 Länder. (aum)
Volvo bietet den neuen EX 30 zu Preisen ab 36.590 Euro an. Das 4,23 Meter lange Elektro-SUV mit knapp 320 Litern
Citroën führt beim C5 Aircross die neue Motorisierung Hybrid ë-DSC6 ein. Der Antrieb besteht aus einem 1,2 Liter großen
BMW arbeitet an einem dritten M-Motorrad. Die M 1000 XR übernimmt von den beiden anderen Modellen den über 200 PS