Opel zieht mit Wasserstoff durch die Lande
Wasserstoff gilt vor allem im Nutzfahrzeugsektor als Lösung für nachhaltige Mobilität. Opel nimmt die ,,Woche des
Produktion des elektrischen Zentralantriebs Cetrax lite bei ZF in Friedrichshafen. Foto: Autoren-Union Mobilität/ZF
ZF hat in Friedrichshafen mit der Produktion des elektrischen Zentralantriebs Cetrax lite für leichte Nutzfahrzeuge begonnen. Erster Kunde ist Isuzu. Der japanische Nutzfahrzeughersteller setzt den Antriebsstrang in seinem neuen leichten Verteiler-Lkw ELF EV ein. Weitere Aufträge aus Asien und Amerika liegen vor.
ZF nutzt für den hochintegrierten Antrieb Synergien aus der Entwicklung und Produktion von elektrischen Pkw-Antrieben. Er erlaubt es Herstellern bestehende Fahrzeugplattformen für leichte Nutzfahrzeug bis 7,5 Tonnen zu elektrifizieren. Cetrax lite hat eine Spitzenleistung von 150 kW (204 PS) sowie ein Drehmoment von 1500 Newtonmetern und zeichnet sich durch ein geringes Gewicht von rund 120 Kilogramm aus. (aum)
Wasserstoff gilt vor allem im Nutzfahrzeugsektor als Lösung für nachhaltige Mobilität. Opel nimmt die ,,Woche des
DAF erweitert das Antriebsangebot beim XD um den neuen 6,7-Liter-Motor mit Leistungen von 230 PS (167 kW) bis zu 310 PS
Ari Motors erweitert sein Modellprogramm um den Geräteträger 1570. Das Elektrofahrzeug richtet sich vor allem an