VDA erwartet deutlichen Rückgang bei Plug-in-Hybriden
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für das aktuelle Jahr für den Absatz der rein batterieelektrischen
Wer ein E-Auto fährt, braucht nicht zwingend eine eigene Wallbox. Die meisten Käufer haben aber eine private Stromtankstelle.
Die meisten E-Autokäufer können zuhause laden Foto: Ford
Die große Mehrheit der E-Autokäufer verfügt über eine persönliche Lademöglichkeit. Rund 83 Prozent füllen den Akku in der eigenen Garage beziehungsweise am eigenen Stellplatz, 53 Prozent können am Arbeitsplatz laden, wie aus dem DAT-Report 2023 hervorgeht. Unter den Käufern eines Plug-in-Hybriden besitzen nur 54 Prozent eine Wallbox am Wohnort, der Anteil der Arbeitsplatz-Lader ist mit 50 Prozent ähnlich hoch wie bei den Käufern reiner E-Mobile.
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für das aktuelle Jahr für den Absatz der rein batterieelektrischen
Nach einem Schlussspurt im Dezember hat sich der deutsche Pkw-Markt zu Jahresbeginn wieder beruhigt. Das
Im vergangenen Jahr sind mehr als doppelt so viele Menschen von den 23 größten deutschen Flughäfen gestartet oder